Im Rahmen seiner Aktivitäten führt Coachulting stetig Marktbeobachtungen durch und recherchiert zu interessanten und neuen Entwicklungen und fortschrittlichen Dienstleistungen im Bereich Rapid Product Development & Manufacturing mit Schwerpunkt 3D-Drucken.
Im Rahmen dieses neuen Netzwerkes stellt Coachulting seinen Kunden preisgünstig Informationen zu interssanten bzw. neuen Technologien zur Verfügung sowie eine Teilnahme am Coachulting Forum und den WebMiniForen.
Dieses neue Netzwerk wurde aus den Expertnenetzwerken gegründet. Ziel ist es in den nächsten Wochen das Netzwerk um weitere "Endanwender" zu erweitern, die an Neuheiten und Besonderheiten bei den "Technologieanbietern und "Komponenten- & Bauteilserviceanbietern" Interesse haben.
Aktuell sind folgende Firmen als Kunden dabei:
Andreas Stihl AG & Co. KG, Audi AG, BOS GmbH & Co. KG, BSH Hausgeräte GmbH, DÜRR DENTAL SE, C. & E. FEIN GmbH, Festo SE & Co. KG, Hansgrohe SE, Harro Höfliger Verpackungsmaschinen GmbH, INSTITUT DR. FOERSTER GMBH & CO. KG, MAHLE International GmbH, Mann+Hummel GmbH, Marquardt GmbH, Neoperl GmbH, Otto Dunkel GmbH, Pilz GmbH & Co. KG, Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH, Volkswagen AG und WMF Business Unit Consumer GmbH
Die Teilnahme ist jeweils jährlich über ein Saisonticket möglich, das aktuell von Anfang Oktober 2025 bis Mitte Juli 2026 geht. Bei Interesse einer Teilnahme bitte ein Mail an info@coachulting.de senden.
Informationen zu den WebMiniForen
Ziel
Die Organisation der WebMiniForen erfolgt im Rahmen der Aktivitäten im Informationsnetzwerken "3D TechObserve". Ziel der Partner ist es, kompakt und effizient Informationen zu innovativen, neuen oder auch noch weniger bekannten Technologien und Dienstleistungen zu erhalten. Geplant sind mindestens 6 WebMiniForen pro Jahr, wobei Qualität vor Anzahl geht.
Die Referenten erhalten hier eine preisgünstige Gelegenheit spezielle Produkte und Dienstleistungen, effizient mit wenig Aufwand, einer interessanten und exklusiven Runde an hochwertigen potentiellen Kunden zu präsentieren sowie ins Gespräch zu kommen.
Ablauf eines WebMiniForums
Die WebMiniForen werden jeweils dienstags oder donnerstags mit Start der Vorträge 10:00 Uhr oder 13:30 Uhr durchgeführt. Da die Vorträge zu speziellen Themen sind, liegt die Vortragsdauer bei 12 - 15 Minuten.
Folgend ist ein typischer Ablauf ab 10:00 Uhr dargestellt. Die Vorträge sind zu selektiven, interessanten Themen. Firmenvorstellungen und generelle Marketingvorträge zu Standardtechnologien und -dienstleistungen sind nicht gewünscht.
09:45 Uhr | Öffnung
der virtuellen Veranstaltung |
09:55 Uhr | Begrüßung
und Kurzinformationen zum Ablauf für neue teilnehmende Personen |
10:00 Uhr | Vortrag 1 |
10:12 Uhr | Vortrag 2 |
10:24 Uhr | Vortrag 3 |
10:36 Uhr | Vortrag 4 |
10:48 Uhr | Vortrag 5 |
11:00 Uhr | Fragen
an alle Referenten |
11:10 Uhr | Vertiefende Gespräche in separaten Räumen |
ca. 11:30 Uhr | Kurzes
gemeinsames Abschlussgespräch und Ende |
Regeln für Referenten und Teilnehmer
- Die Selektion der Referenten erfolgt durch Coachulting in Absprache mit den Partnern im Informationsnetzwerken.
- Da hier spezielle und neuartige Dienstleistungen besprochen werden, deren Kenntnis ein Wettbewerbsvorteil für die Partner bildet, werden Referenten und Inhalte der einzelnen Veranstaltungen hier nicht öffentlich dargestellt.
- Sollten Sie Interesse haben, innovative Technologien oder Dienstleistungen zu präsentieren, können Sie gerne eine Anfrage an Coachulting senden.
- Die Teilnahme an den WebMiniForen ist aktuell auf die Partner in den Netzwerken und auf einige selektive Gäste begrenzt.
- Der Kreis der Teilnehmer wird in den kommenden Wochen gezielt erweitert.