Der folgende Ablauf dient als Muster für einen typischen Ablauf der WebMiniForen. Die hier beschriebenen Vorträge und Teilnehmerfirmen sind aus früheren WebMiniForum in 2021. Das hier beschriebene WebMiniForum findet so nicht statt.
13:15 - 13:25 | Cometogether
und Kurzvorstellungen von Teilnehmern |
13:25 - 13:30 | Begrüßung
und Hinweise zum WebMiniForum |
13:30 - 13:45 | Finding a better way… in Post Processing One partner – many AM Solutions Schamberger, Tobias, AM Solutions, Marke der Rösler Group |
13:45 - 13:55 | Automatisierung der Additiven Fertigung Neck, Maximilian; ProductionToGo GmbH |
13:55 - 14:05 | Automatisiertes Entpulvern von Metall- und
Kunststoffteilen Hartmann, Andreas; Solukon Maschinenbau GmbH |
14:05 - 14:15 | Werkzeuglose Fertigung von brillianten,
thermoplastischen
Kunststoffteilen für Endverbraucher durch PBF &
chemische
Glättung Pfefferkorn, Florian; LuxYours e.K. |
14:15 - 14:20 | Kleine Details, großer Unterschied!
Höchste Detailgenauigkeit mit SLS-FDR von 1zu1 Schrittwieser, Markus; 1zu1 Prototypen GmbH & Co KG |
14:20 - 14:30 | Metall
3D-Druck in einer ganzheitlichen Prozesskette Schwarz, Philipp; Rosswag GmbH |
14:30 - 14:45 | Kurzvorstellung weiterer virtueller Aussteller/Referenten, Fragen und Hinweise zu den bilateralen Gesprächen |
Beschreibung der virtuellen Aussteller mit Link zu Ad-Hoc Gesprächszeiten bzw. Anfrage zu bilateralen Gesprächen ab 14:45 Uhr
Bei den ersten beiden Firmen wurden beispielhaft Zeiten für Ads-Hoc Gespräche und bilaterale Gespräche aufgezeigt. Den Ablauf am Nachmittag ab 14:45 legen die Firmen selbst fest. Hier wird nur der Ablauf dargestellt und die Links gesetzt.
![]() |
AM Solutions, eine
Marke der Rösler Gruppe bietet Ihnen umfangreiches
Maschinenportfolio für jegliche Herausforderungen des Post
Processings an. Unabhängig ob Auspacken, Entpulvern, Entfernen
von Stützstrukturen oder Färben – durch
unser übergreifendes Know-how im Bereich Additive
Manufacturing und langjährige Erfahrung in der
Oberflächentechnik können wir Ihnen für
jeden Nachbearbeitungsschritt, unabhängig von Material und
Druckverfahren, die optimale Lösung aus einer Hand bieten. Web: www.solutions-for-am.com Zoom Meeting von 14:45 bis 15:30 mit Vortrag von 14:45 - 15:00 Uhr: www.zoom..... Mail-Adresse für Anfrage biilateraler Gespräche ab 15:30 Uhr : ...@rosler.com |
![]() |
ProductionToGo GmbH ist
Ihr zertifizierter 3D-Druck Fachhändler für
industrielle und professionelle 3D-Drucklösungen. Es wird
gezeigt, wie modernste Automatisierungstechnik und die Nutzung von
Roboterzellen das Produzieren von hunderttausenden Bauteilen pro Jahr
ermöglichen. Web: www.production-to-go.com MS Teams Meeting von 15:00 bis 16:00 www..... Mail-Adresse für Anfrage paralleler biilateraler Gespräche ab 14:45 Uhr: ...@production-to-go.com |
![]() |
Solukon Maschinenbau GmbH ist
Hersteller von Systemen zur Pulverentfernung von strahlgeschmolzenen
Metall- bzw. Kunststoffbauteilen der additiven Fertigung. Das
Augsburger Unternehmen verfügt über umfangreiche
Erfahrung in der Entwicklung von AM-Systemen und zugehörigen
Peripheriegeräten und bietet eine breite Palette industrieller
Pulververarbeitungssysteme an. Web: www.solukon.de Beschreibung je nach Zeitplan des virtuellen Ausstellers |
![]() |
LuxYours e.K. ist
Ihr Partner für die chemische Glättung von additiv
gefertigten Kunststoffteilen. LuxYours veredelt Ihre Laser-Sinter, Multi Jet Fusion, Binder Jetting, HSS oder FDM Teile in Rekordzeit. Wir erzeugen auf Ihren Teilen eine geschlossene, stabile und glänzende Oberfläche, durch gezielte Verflüssigung des Grundwerkstoffes. Weiterhin vertreiben wir mit der LUCMatic 700 eine diesbezügliche Anlage. Web: www.luxyours.com Beschreibung je nach Zeitplan des virtuellen Ausstellers |
![]() |
1zu1 Prototypen GmbH & Co
KG produziert Prototypen, Kleinserien- und Serienteile in
höchster Präzision. In Bereich der Folgetechnologien bietet 1zu1 Lackieren, Chemisch Glätten, Spritzkitten, Strukturieren, Infiltrieren, Polieren, Trovalisieren, Bedrucken, Laserbeschriften, Bedampfen, Metallisieren, Heißfolienprägung und Heißdruckimprägnieren an. Die Fine-Detail-Resolution-Technologie (FDR-Sintern) von EOS, eine brandneue Technik, ermöglicht filigranste Strukturen mit hochfeinen Oberflächen im 3D-Druck zu realisieren. Eine optimale Anwendung für Siebe, kleine Kanäle oder individuelle Minibauteile ab einer Größe von 5x5x5 mm und der Schichtstärke von 0,04 mm. Web: www.1zu1prototypen.com Beschreibung je nach Zeitplan des virtuellen Ausstellers |
![]() |
Rosswag Engineering
ist der Experte für den anspruchsvollen Metall 3D-Druck. Mit
der ganzheitlichen Prozesskette fertigt Rosswag Engineering
individuelle Prototypen und hochkomplexe Serienbauteile, beispielsweise
für die Halbleiterindustrie oder den Energiemaschinenbau. Mit
der eigenen Metallpulvererzeugung werden in einer weltweit
einzigartigen Prozesskette immer wieder neue Werkstoffe für
den Metall 3D-Druck qualifiziert und von der Idee bis zur Serienreife
begleitet. Web: http://www.rosswag-engineering.de Beschreibung je nach Zeitplan des virtuellen Ausstellers |