18. Coachulting Forum - Vortragsprogramm

Das Forum wurde wieder als Mischung aus Ausstellung und Vortragsreihen durchgeführt, wobei die Vorträge dieses Jahr nicht in der Ausstellungshalle, sondern separat im Bürgersaal stattfanden. Soweit erhalten, können die Vorträge über die Links als PDF-Datei aufgerufen werden.

Vortragsreihe 1 von 10:15 bis 11:50 Uhr

10:15 - 10:17 Einleitung.
Geiger, Dr. Martin Coachulting
10:17 - 10:28 Iterative Prozessoptimierung mit Hilfe moderner Analysemethoden für höchstgenaue Bauteile.
Szepanski, Kamil; F. & G. Hachtel GmbH & Co. KG - Link>>
10:28 - 10:39 Next Level in AM: Digitalisierung und Automatisierung im additiven Fertigungsprozess.
Schulmeister, Uwe; toolcraft AG - Link>>
10:39 - 10:50 Das richtige Material für Kleine Teile.
Grießbach, Jörg; Der SL PROFI - Link>>
10:50 - 11:01 Photonik – Drucken für und mit Licht.
Lück, Thomas; cirp GmbH - Link>>
11:01 - 11:12 Metall 3D-Druck in einer ganzheitlichen Prozesskette – Beispiele aus der Praxis vom Prototyp bis zur Serie.
Flamm, Michael; Rosswag GmbH - Link>>
11:12 - 11:23 Fertigst du schon additiv oder spritzgiesst du noch? Eine Herausforderung ans QS.
Schindel, Ralf, prodartis AG - Link>>
11:23 - 11:34 Industrielles Postprocessing - Our solution is your part.
Moza, Moises; KAUT-BULLINGER Office + Solution GmbH - Link>>
11:34 - 11:45 Innenkanalbearbeitung - Neue Technologien - neue Möglichkeiten
Schamberger, Tobias; AM Solutions
11:45 - 11:50 Neue Materialien für die Additive Fertigung
Glinski, Dennis; 3D Systems GmbH - Link>>

Vortragsreihe 2 von 13:45 bis 15:15 Uhr

13:45 - 13:47 Einleitung.
Geiger, Dr. Martin Coachulting
13:47 - 13:58 3D-Druck von Mikro- und Präzisionsteilen: Neue Möglichkeiten und Anwendungen.
Hägele, Steffen; Boston Micro Fabrication (BMF Precision Inc) - Link>>
14:58 - 14:09 Hochleistungspolymere in der Anwendung – Welcher Mehrwert wird generiert?
Neumann, Tom; 4D Concepts GmbH - Link>>
14:09 - 14:20 Beispiele für LS-Serienanwendungen durch erhöhte Wettbewerbsfähigkeit mit neuen Farsoon Maschinen.
Wei, Xianke; FARSOON Europe GmbH - Link>>
14:20 - 14:31 Risiken der Nachbearbeitung.
Schütz, Carsten; joke Technology GmbH - Link>>
14:31 - 14:42 Prozessoptimierung durch großformatigen 3D-Druck.
Friz, Oliver; Q.BIG 3D GmbH - Link>>
14:42 - 14:53 Analyse eines Greifersystems und Optimierung mit SLM
Schröder, Michael; PARARE GmbH - Link>>
14:53 - 15:04 Keine Innovation in der pulverbettbasierten Polymer Additiven Fertigung ohne Werkstoffvielfalt: Serienqualität mit Polyolefinen (wie PP), technischen Thermoplasten (wie TPU, PBT oder PA66) oder veredeltem PA12 Rezyklat.
Wegner, Dr. Andreas; AM POLYMERS GmbH - Link>>
15:04 - 15:15 FFFixtureCT - Digitale Prozessketten für die Industrie
Wolf, Florian; phoenix GmbH & Co. KG - Link>>

zurück zur Hauptseite des Forums >>