Das Forum am Dienstag, den 12. Juli 2022 ist wieder als Mischung aus Ausstellung und Vortragsreihen geplant. Derzeit wird davon ausgegangen, dass die Veranstaltung ohne Einschränkungen bezüglich Corona durchgeführt werden kann.
Die folgende Tabelle zeigt den geplanten Ablauf des Forums mit Vortragsprogramm. Änderungen sind noch möglich.
8:30 - 9:00 | Registrierung
der Teilnehmer |
9:00 Uhr | Eröffung der Veranstaltung und Hinweise |
9:00 - 10:00 | Ausstellung |
10:00 - 10:05 | Begrüßung Geiger, Dr. Martin Coachulting |
10:05 - 10:20 | High Precision und Quick Solution: 2 Erfolgsfaktoren
für die Additive Serienfertigung Schrittwieser, Markus; 1zu1 Prototypen GmbH & Co KG |
10:20 - 10:35 | Think big print bigger – Großformat
3D Druck mit dem VFGF-Verfahren Schlichting, Katja; Q.big 3D GmbH |
10:35 - 10:50 | Möglichkeiten durch die Benutzung von Build
Prozessoren bei SLA Anlagen Aubel, Marko; RAPLAS Technologies Ltd. |
10:50 - 11:05 | Das kompakte und erweiterbare SLS-System Bartel, Andreas; Solidpro Informationssysteme GmbH |
11:05 - 11:20 | 3D-Druck mit Hochleistungskunststoffen wie PEEK, PAEK, PEI Neumann, Tom; 4D Concepts GmbH |
11:20 - 13:15 | Ausstellung und Mittagessen |
13:15 - 13:30 | Möglichkeiten der Nachbearbeitung von additiv
gefertigten Werkstücken bis hin zu einer hochwertigen
Bauteilreinigung Berner, Steffen; SGA GmbH |
13:30 - 13:45 | Entstützung, Reinigung und Färbung
von 3D Druck Bauteilen Jeßberger, Stephan; Schmitt Ultraschalltechnik GmbH |
14:45 - 14:00 | Ausblick und Entwicklung von DLP Geräten auf
Basis neuer DMD/LED Technik Brick, Uwe; BURMS – 3D Druck Jena GmbH & Co.KG |
14:00 - 14:15 | Hybrider Technologie-, Dienstleistungs- und
Wissenstransfer der Zukunft Geiger, Dr. Martin; Coachulting |
14:15 - 16:00 | Ausstellung |